Warntag 14.März 2024 Bayern

07.03.2024
Feuerwehr
Warntag 14.März 2024 Bayern

Landeseinheitlicher Probealarm am 14. März
Am Donnerstag, 14. März, findet ab 11.00 Uhr ein landesweit einheitlicher Probealarm
statt.

Der Warntag soll dazu dienen, die Bevölkerung auf die Bedeutung des
Sirenensignals hinzuweisen und die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Warnsysteme zu
überprüfen.
In ganz Bayern werden zu diesem Anlass die Warn-Apps und Cell-Broadcast auf den
Smartphones der Bevölkerung angesteuert. Die Warn-Apps werden funktionieren, wenn
sie auf den Geräten eingerichtet sind. Cell-Broadcast wird auf allen Geräten funktionieren,
wenn sie von einer Sendestation (Mobilfunkmast) erreicht werden. Für Cell-Broadcast ist
keine Vorbereitung der mobilen Geräte erforderlich.


Neben den Warn-Apps, die erprobt werden, werden im Landkreis Haßberge auch die
„Katastrophenschutz-Sirenen“ im 25-km-Radius zu Grafenrheinfeld getestet. Diese
Sirenen sollen ab 11.00 Uhr nur in folgenden Orten zu hören sein:
Gemeinde Aidhausen (nur OT Aidhausen)
Gemeinde Gädheim
Stadt Haßfurt
Gemeinde Knetzgau
Stadt Königsberg (Stadtteile Römershofen und Holzhausen)
Gemeinde Rauhenebrach (OT Geusfeld)
Gemeinde Riedbach
Gemeinde Theres
Gemeinde Wonfurt.


Im restlichen Landkreis Haßberge ertönen keine Sirenen.

 

Bildquelle: BBK