Alarmierung
Alarmierung über den Pager MOTOROLA TPG 2200
Hierbei handelt es sich um unsere primäre stille Alarmierung.
Alle aktiven Kameradinnen und Kameraden tragen solch einen Digitalen Meldeempfänger am Körper.
Sobald die ILS – Integrierte Leitstelle- Schweinfurt einen Einsatzauftrag für die Freiwillige Feuerwehr Maroldsweisach anlegt, werden wir durch Vibration & einen Hinweiston darauf hingewiesen.
Alarmierung über die Handy-App aPager Pro
Neben unserer primären Alarmierung über den TPG 2200 erhalten alle Kameradinnen und Kameraden die Einsäte ebenfalls via Push-Nachricht auf Ihr Handy geschickt.
Durch diese “doppelte Alarmierung” beugen wir einen Ausfall eines Betriebssystems vor.
Ebenfalls können alle Kameradinnen und Kameraden bei Einsatzalarm eine Rückmeldung über die APP abgeben. Dadurch fällt es den Führungskräften leichter mit dem vorhandenen Personal zu planen.